Der Begriff "Theater" ist in folgenden Artikeln enthalten:
Eine Glosse von Peter Nied/ Das Geplänkel wegen der Ampeln und der Treppe am Theater ist einsichtig und nervt. Warum sind viele Ampeln mit großer Verdichtung eigentlich schlecht? Schlecht ist lediglich die Kreativität der... mehr lesen...
Ein Kommentar von Peter Nied Eben noch orientieren sich Politik und Bürger, ob es nun am Theater Rampe, Trampe oder Pampe heißt. Das Kapitel Zugang am Theater scheint nach dem Ende immer noch nicht zu Ende zu sein. Da kommt auch... mehr lesen...
Solingen/ Am Dienstagmittag gegen 12:42 Uhr wurde die Feuerwehr Solingen mit dem Stichwort ?“Verkehrsunfall – PKW liegt auf dem Dach?“ zur Konrad-Adenauer-Straße in Höhe Theater- und Konzerthauses in... mehr lesen...
Mit zwei besonderen Konzerten ehren die Bergischen Symphoniker am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, im großen Konzertsaal des Theater und Konzerthauses, einen außergewöhnlichen Geburtstag in der Förderung des Klassik-Nachwuchses:... mehr lesen...
Solingen/ „Heimat“ heißt die neue Produktion des Tanztheaters 55plus, die am Samstag, 18. Februar, um 19:30 Uhr, und am Sonntag, 19.Februar, um 11:00 Uhr im großen Konzertsaal des Theaters und Konzerthauses gezeigt... mehr lesen...
Solingen/ Peng, schon haben wir wieder die schönste Debatte um ein weiteres Verbot. Es geht nicht direkt um Solingen, das Theater haben wieder einmal die Kölner. Kurz gesagt, die Tierfreunde wollen Pferde in den diversen... mehr lesen...
Solingen/ von Martina Hörle – Zum hundertsten Jahrestag von Humperdincks Uraufführung „Hänsel und Gretel“ gab es am 4. Adventssonntag im großen Konzertsaal das beliebte Märchen erstmals in einer ganz neuen Fassung. Hans-Joachim... mehr lesen...
Solingen/ Sebastian Haug, Solinger CDU-Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der Ratsfraktion, kritisiert das Vorgehen der Stadtspitze im Rahmen der Diskussion über die Zukunft der Bergischen Symphoniker und die Gründung... mehr lesen...
Solingen/ Einigen Medien war zu entnehmen, dass die drei bergischen Oberbürgermeister beabsichtigen, kurzfristig einen „Fahrplan für ein Bergisches A-Orchester und eine Theater-GmbH fürs Städtedreieck“ zu beschließen. Dies... mehr lesen...
Solingen/ Was sollen die armen Leute nur tun? Sieben böse Hexen treiben im Land ihr Unwesen und niemand vermag sie aufzuhalten. Doch da naht der Retter – König Achim VIII – er schafft es, die bösen Hexen zu besiegen. So endet das... mehr lesen...
Solingen/ „Das Theater und Konzerthaus war an beiden Tagen sehr gut besucht. Insgesamt 3.700 Besucherinnen und Besucher haben die Stände der 85 Aussteller besucht, Gespräche geführt und erste Kontakte für eine mögliche Ausbildung... mehr lesen...
Solingen/ Pünktlich zum Start der Herbstferien bietet der Hofgarten wieder tolle Erlebnisse für Groß und Klein. Vom 12. bis 15. Oktober lädt das beliebte Shoppingcenter im Herzen der Klingenstadt herzlich dazu ein, gemeinsam mit... mehr lesen...
Solingen/ Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Künstler, der ins Exil (nach Schweden) fliehen musste, war Peter Weiss. 2016 wäre er einhundert Jahre alt geworden. Er schrieb Theatergeschichte. Seine Schaffenspalette reicht... mehr lesen...
Solingen/ In das „Lumen Filmtheater“ haben die Solinger Zahnfeen alle Viertklässler der Solinger Grundschulen am 26. September eingeladen. Anlass war der diesjährige „Tag der Zahngesundheit“. Im Kino... mehr lesen...
Solingen/ Traditionell spielen die Bergischen Symphoniker unter der Leitung von Peter Kuhn am Tag der Deutschen Einheit beim Festakt am 03. Oktober 2016 um 19 Uhr im Theater- und Konzerthaus. Das Konzert beginnt mit „Le Tombeau... mehr lesen...