Der Begriff "begann" ist in folgenden Artikeln enthalten:
Solingen/ Zum diesjährigen großen Schützenfest lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1951 e.V. an diesem Wochenende nach Gräfrath ein. Am Samstagabend begannen die Feierlichkeiten mit einem Festumzug durch den... mehr lesen...
Solingen/ Nur wenige Zeitzeugen aus Solingen werden sich an den 3.März 1943 erinnern. Die Baracken an der Potshauserstraße standen noch lange nach Kriegsende. Jetzt rufen einige Organisationen in Solingen zum Gedenken an die... mehr lesen...
Solingen/ Ein Urgestein der Solinger Stadtverwaltung geht am 1. März in den verdienten Ruhestand: Peter Eberhard, der das Gymnasium Schwertstraße mit der Fachoberschulreife verließ, begann seine Ausbildung als... mehr lesen...
Solingen/ Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirche in Solingen Christinnen und Christen mit zahlreichen Gottesdiensten am Heiligen Abend dazu ein, sich auf das Fest einzustimmen und der christlichen Botschaft von der... mehr lesen...
Solingen/ Wie bereits in den letzten sechs Jahren sammelt die Solinger Familie Göbeler auch in diesem Jahr wieder Lebensmittel und Geldspenden zu Gunsten der Solinger Notschlafstelle für Jugendliche „Die 10“ und für... mehr lesen...
Solingen/ von Martina Hörle Der 1960 in Solingen geborene Dirk Balke beschreibt seinen künstlerischen Lebensweg so: „Mit sieben Jahren habe ich zu Weihnachten einen Ölmalkasten geschenkt bekommen. Seitdem male ich.“ Als Schüler... mehr lesen...
Solingen/ Unter den 403 Bewerberinnen und Bewerbern für eine Ausbildungsstelle bei der Stadt-Sparkasse Solingen setzten sich 17 junge Menschen, darunter 15 angehende Bankkaufleute, ein Versicherungskaufmann und ein IT-Kaufmann... mehr lesen...
*Neue Stadtplanerin begann am 1. Juli mehr lesen...
Solingen/ von Martina Hörle – Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm hatten die Young Voices schon beim ersten Song das Publikum in ihrer Hand. Vor ausverkauftem Haus begann der Chor mit „Fire under my feet“ sein... mehr lesen...
Solingen/ von Peter Nied – Der Selbstpflücker ist bei Bauer Meis aus Widdert zweifelsohne der Held im Erdbeerfeld. Der Hof ist seit den 1920er Jahren in Familienhand. Damals begann man mit dem Anbau von Gemüse. Das Konzept... mehr lesen...
Solingen/ Seit Anfang der Woche rollen auf der Konrad-Adenauer-Straße wieder die Bagger. In einem ersten Teilstück begannen am Montag die Arbeiten zwischen der Merianstraße und dem Theater. Die Umbaumaßnahmen auf der... mehr lesen...
Solingen/ Zu einer naturhistorischen Exkursion lud am Samstag der Bergische Geschichtsverein in die City ein. Per Pedes wurde das Klauberger Bachtal erkundet und Anekdoten rund um die Natur, aber auch die dortige Industrie- und... mehr lesen...
Solingen/ Der Film „Minions – Wie alles begann“ (USA 2015, 87 Minuten) wird im Cineminni Kino für Kleine am morgigen Freitag, 29. Januar, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek, Mummstraße 10, gezeigt. Der Eintritt ist... mehr lesen...
Solingen/ Der Solinger Blogger Andreas Glumm lud jetzt zu einer seiner seltenen Lesungen ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung in den Cow Club an der Düsseldorfer Straße. Andreas Glumm ist kein Freund von öffentlichen... mehr lesen...
Nun beginnt für „Konditorei und Café Kersting“ eine neue Zeitrechnung. Seit dem 15. Oktober 2015 ist das Ehepaar Sandra und Sebastian Wadulla in der „Konditorei und Café Kersting“ als Inhaber tätig. Der Chef persönlich... mehr lesen...