Der Begriff "wenigen" ist in folgenden Artikeln enthalten:
Solingen/ Die Solinger Mitglieder des Regionalrates Waldemar Gluch (CDU) und Ulrich G. Müller (FDP) haben sich im Regionalrat für die Beibehaltung der Fläche Buschfeld als Gewerbe- und Industrieansiedlungsfläche (GIB) eingesetzt.... mehr lesen...
Solingen/ Der Einsatz der weltweit ersten Gefäßprothese, die sich bei komplexen Aneurysmen während der Operation individuell positionieren lässt, ist kein alltäglicher Eingriff. Die Klinik für Gefäßchirurgie unter der Leitung von... mehr lesen...
Solingen/ Positive Neuigkeiten für Solingen aus der Konzernzentrale der Deutschen Bahn sind eher selten. Jetzt ist es aber soweit: Das Unternehmen hat den CDU-Politikern Arne Moritz und Falk Dornseifer bestätigt, dass die vor... mehr lesen...
Solingen/ Ein heftiger Paukenschlag trifft die Malteser, mitten in einer schweren Krise der Hilfsorganisation. Drei Mitglieder des Ortsvorstandes, darunter Malteser-Chef Sascha Küll und Pressesprecherin Cornelia Weck-Stephan,... mehr lesen...
Solingen/ Viele Flüchtlingsfamilien, die erst seit wenigen Monaten in Deutschland sind, schauen in diesen Tagen vielleicht erstaunt auf das hektische Vorweihnachtstreiben in den Städten und die adventlich geschmückten Fenster und... mehr lesen...
Solingen/ In einem Antrag zur nächsten Sitzung des Rates, am 17. November 2016, beantragen die Grünen die Durchführung von Luftmessungen, um die Belastung der Luft mit Schadstoffen zu ermitteln. „Der Rat beauftragt die Verwaltung... mehr lesen...
Solingen/ Für viele junge Menschen hat vor wenigen Wochen, mit dem Beginn der neuen Berufsausbildung, der Ernst des Lebens begonnen. Für andere steht das letzte Schuljahr an, und damit die quälende Frage nach dem richtigen Beruf.... mehr lesen...
Solingen/ „Für die in wenigen Monaten stattfindenden Wahlen zur IHK-Vollversammlung haben wir wieder eine stattliche Anzahl von Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen können. Insgesamt 138 Unternehmerinnen und Unternehmer... mehr lesen...
Die Stadt Solingen wird als eine von wenigen Städten in NRW ein „Integriertes kommunales Elektromobilitätskonzept“ entwickeln lassen. Sie hat sich erfolgreich um Fördermittel des Bundesverkehrsministeriums beworben. „Die... mehr lesen...
Solingen/ Seit vier Jahren ist der Ärzte-Treff „Düsseldorf IN“ der Deutschen Apotheker- und Ärztebank, der Rheinischen Post und der SIGNA ein fester Termin auch im Kalender des Bundesgesundheitsministers. Vor wenigen Tagen saß... mehr lesen...
Solingen/ Die anfängliche Furcht, dass auf Grund der Baumaßnahmen im Klosterhof der diesjährige traditionelle Frühschoppen der CDU Gräfrath, JU und MIT Solingen ganz ins Wasser fällt oder zumindest nur von wenigen Bürgern... mehr lesen...
Solingen/ Die Vergabe des Rettungsdienstes an den Arbeiter- Samariterbund (ASB) wird wohl ein politisches Nachspiel haben. Die Ratsfraktion der Grünen hat in mehreren Punkten Aufklärung verlangt. Erst vor wenigen Wochen ist... mehr lesen...
Solingen/ In wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr. Auch 1370 Erstklässler starten dann in einen neuen Lebensabschnitt an einer Solinger Grundschule. Darunter werden auch die 41 I-Dötzchen der Grundschule Erholungstraße sein,... mehr lesen...
Im Sommermonat Juni machte der Regen im Wuppergebiet nur an wenigen Tagen eine Pause. Wie die Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes zeigt, lagen die Regenmengen an allen Messstellen deutlich über dem Durchschnitt. Die... mehr lesen...
Solingen/ Seit wenigen Tagen liegt der zweite Entwurf des Regionalplans für den Planungsraum Düsseldorf vor, dessen Offenlage in den Gremien des Regionalrates im Laufe dieses Monats beschlossen werden soll. „Auch wenn im neuen... mehr lesen...