*Die Bergischen Symphoniker stehen nicht zur Disposition mehr lesen...
Auf dem Spielplatz Sauerbreystraße und dem Bolzplatz Hochstraße darf wieder gespielt werden. Die beiden zusammenhängenden Spielflächen mussten Ende Januar aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Vandalen hatten Flaschen...mehr lesen...
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit ist es abends wieder lange hell. Das "Laufen unter Flutlicht" in der Walder Jahnkampfbahn macht deshalb bis zum Herbst Pause. Am Donnerstag, 29. März, wird das Licht zum letzten Mal...mehr lesen...
"Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder" heißt die Bilderbuchstunde für Kinder ab 4 am Montag, 23. April, um 15 Uhr, in der Kinderbibliothek, Mummstraße 10. Eintritt: 1 Euro mit, 2 Euro ohne Bibliotheksausweis mehr lesen...
*Vertraulichkeit vereinbart mehr lesen...
*Einladung zum Medientermin mehr lesen...
*Aufzugboden muss ausgetauscht werden mehr lesen...
Eine Bildungspartnerschaft haben die Friedrich-Albert-Lange-Schule und das Solinger Stadtarchiv gegründet. mehr lesen...
Am Karfreitag, 6. April, wird kein Müll entsorgt. Alle grauen Restmülltonnen werden deshalb in der 14. Kalenderwoche einen Tag früher geleert als sonst. Das heißt: Die übliche freitags-Leerung findet bereit am Donnerstag statt,...mehr lesen...
Unter den alternativen Energiequellen gewinnt die Nutzung der Sonnenkraft zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile: Sonnenkraft ist unbegrenzt verfügbar, ihre Nutzung klimafreundlich. Und nutzbar ist die Sonnenenergie selbst dort, wo...mehr lesen...
"Kaufrausch 2012", ein zweitägiger Osterferienworkshop für 13 Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in der Kinder- und Jugendbibliothek, findet am 5. und 12. April statt (jeweils von 10 bis ca. 13 Uhr). mehr lesen...
Am Sonntag, 25. März, findet von 16 bis 21 Uhr im Getaway das Schülerrockfestival 2012 statt. mehr lesen...
*Einladung zum Fototermin mehr lesen...
*Solinger Oberbürgermeister diskutiert mit Jenaer Amtskollegen über Solidarpakt mehr lesen...
*TBS erneuert Grabstein der Ohligser Bürgermeister mehr lesen...